Heute um 20 Uhr CET begann der Next Galaxy Event – Samsung Mobile Unpacked 2012 in London. Auf diesem wurde das Galaxy S3 vorgestellt wurde. Ein spektakuläres Event mit starken Emotionen und einem Londoner Orchester untermalt. Der Slogan lautet „Inspired by nature, designed for humans“. Ein paar der einführenden Worte waren „a phone that see, a phone that listen and a phone that responds…“.
Wir finden all dies passt sehr gut zu dem Handy der neuen Generation Samsung Galaxy S3 und zwar durch folgende Features:
- Smart Stay – „Stay awake when you are, fall asleep when you do“ laut Samsung soll dieses Feature das Handy solange es benutzt wird nicht in den Standby-Schlaf fallen lassen auch wenn der Touchscreen nicht berührt wird. Dies geschieht durch den Einsatz der Frontkamera und wohl auch durch den des Näherungssensors.
- S-Voice – „Natural language detection“ die Sprachsteuerung wurde wesentlich und für 8 Sprachen (u.a. spanisch, deustch, koreanisch und amerikanisch / britisches englisch) optimiert. So sollen nun auch verschiedene Aussprachen eines Begriffs oder andere Formulierungen erkannt werden. Diese Software ist nun der erste richtige Konkurrent für Appla Siri.
- Direct Call – Wenn man gerade auf eine Kurznachricht antworten will und zuviel schreiben müsste oder einen Kontakt aufgerufen hat, kann man das Handy einfach an das Ohr heben und die Person wird angerufen. Hierbei wird der Beschleunigungssensor und der Näherungssensor verwendet.
- Social Tag & Buddy Photo Share – Wenn ein Foto von Personen geschossen wird, sucht das S3 automatisch per Gesichtserkennung / Face recognition im Hintergrund diese und bietet einem an es auch gleich mit Ihnen zu teilen. Über die Tags auf dem Bild kann man sich direkt die Kontaktdaten anzeigen lassen oder man kommt sofort auf Ihre sozialen Profile in den verschiedenen Diensten.
- Best Photo & Burst Shot – Diese Funktionen sind auch ganz nett, Burst Shot lässt einen bis zu 20 Fotos mit einem Touch hintereinander schießen. Mehr als 3 pro sekunde laut Samsung. Mit Best Photo kann man sich dann von diesen per Software das best getroffenste heraussuchen lassen. Außerdem wird bei einem Gruppenfoto jedes Gesicht erkannt und daraus Portrait erstellt (Wohl in Verbindung mit Picasa).
- S-Beam – Durch die NFC-Technik und der neuen Wireless Technologie, welche die Geschwindigkeit verdoppeln soll, wurde hier ein geniales Feature zum schnellen teilen auf andere Geräte geschaffen. Man muss die Handys nur aneinander halten und auf den Touchscreen tippen, schon ist es auf dem anderen Gerät.
- AllShare Eco-System – Die bisher kaum genutzte Funktion AllShare wurde um einige Punkte erweitert, hierzu gehört das oben schon erwähnte Buddy-Share, AllShare Play und einen AllShare Cast-Dongle zum direkten streamen auf einen Flachbildschirm bzw. Beamer. mart Alert: Weniger Lärm
- Smart Alert – Dadurch wird der Stress von lauten Erinnerungssignalen reduziert. Sobald man das Telefon in die Hand nimmt, während die Erinnerung ertönt, wird die Signallautstärke augenblicklich heruntergefahren. Für die Erkennung wird der Bewegungs- und Lagesensor im Handy verwendet.
- S-Health – Dieses Projekt wird in ein paar ausgewählten Ländern gestartet, hierbei arbeitet das Handy mit anderen medizinischen Geräten zusammen die den Gesundheitstatus von Patienten daheim überwachen.
- S-Pebble – Der Samsung eigene MP3-Player
- E-Payment mit NFC und viele weitere Funktionen die durch die Zusammenarbeit mit Google und dem Betriebssystem Android 4.0 ICS entstanden sind und täglich neu entwickelt werden…
Quelle: www.chip.de
Hier noch ein paar wenige technische Details:
- Quadcore CPU
- Maße 70,6 x 136,6 x 8,66mm
- Gewicht 133g
- 4,8 zoll Display (12,2cm)
- Auflösung 1280 x 720 (306ppi)
- Haupt-Kamera 8MP 1080p
- Front-Kamera 1,9MP 720p mit Backlightsensor für bessere Portraitaufnahmen.
- LTE/HSDPA+
- Bluetooth 4.0
- 16/32/64 GB Speicher
- 1GB RAM
- Akku 2100 mAh mit Wireless Charging Kit auch kabellos aufladbar!
Getreu des Werbeslogans wurde viel Wert auf „Back to the Nature“ gelegt, dies geschah unter anderem durch Nature UX Sounds und die grafische Anpassung der Benutzeroberfläche. Das Handy kommt am 29. Mai 2012 in 2 Farbmodellen, „Marble White“ / “ Pubble Blue“ und in 145 Ländern auf den Markt. Es wird erwartet das dieses Handy die Verkaufszahlen des Galaxy S2 schlägt, welche zur Zeit in etwa 20 Millionen beträgt…
Außerdem ist es von einigen Besuchern als „das Handy“ auf dem Markt prognostiziert worden und soll somit Apple überholen.
Wir sind gespannt!
Die Kollegen von Chip haben eine schöne Timeline zu dem Event erstellt, hier klicken…